Organisationsentwicklung, Teamtraining
Intercultural Outdoor Team Training
The task: To strengthen a team of managers and engineers from 12 nations across the globe from Vietnam to Canada. The challenge from intercultural training specialists Eidam&Partner to us was to design an intercultural training that also involved outdoor elements.
weiterlesen
|
Buchempfehlung, Organisationsentwicklung
Sinnstiftend und effektiv: Integrale Organisationsentwicklung
Wie gestaltet man ein Unternehmen, das ganzheitlich, selbst-organisierend und sinnerfüllend operieren soll? In diesem Blog finden Sie nicht nur einen Buchtipp, sondern auch den Bericht aus einer real existierenden Zukunft, der Kommunikationsagentur Wigwam aus Berlin.
weiterlesen
|
Körpersprache, Stimme&Sprechen
Durchsetzungstraining für Frauen
Der Workshop richtet sich an Frauen, die im Beruf mit dominanten Männern konfrontiert sind – als Mitarbeiter, als Chefs, in Meetings, Teams oder anderen exponierten Situationen.
weiterlesen
|
Kommunikation, Körpersprache
Grundlagen Körpersprache – der erste Händedruck
Durch einen Händedruck können wir viel Körpersprache, über uns, das Gegenüber und unsere soziale Beziehung erfahren. In diesem Blog gebe ich anhand einer Übung aus meinen Trainings einen Einstieg in das Thema Körpersprache.
weiterlesen
|
Allgemein, Coaching
Der Rückzug ins Private – Transformation oder Kapitulation?
Alle wollen gärtnern, zur Ruhe kommen, gemeinsam meditieren oder kochen. Garten und Wohlfühl-Magazine wie Landlust oder Essence finden große Abnehmerzahlen. Das Engagement in Vereinen, Parteien oder Gewerkschaften geht zurück. Warum ist das so? Es geht vielleicht darum, in unserem inneren Selbstbestätigungs-Kosmos kurzweiligen Spaß durch andauernde Freude zu ersetzen.
weiterlesen
|
Kommunikation, Verhandeln
Teaching to negotiate playfully
„Games and play can help resolve conflict“ says my friend and colleague Mark Young, President of Rational Games, Inc. But what does he mean by „Rational Games“? How can games be used in teaching negotiation? And how can a compassion-based-approach to negotiation win out over manipulation and pressure, especially in the business world?
weiterlesen
|