Kämpferisches Mitgefühl – Standhaft bleiben in stürmischen Diskussionen

Akteur*innen der Zivilgesellschaft bringen sich selbst und ihre Themen in die öffentliche Wahrnehmung. Nicht jeder Mensch fühlt sich in diesem Format wohl. Wie gehe ich mit persönlichen Angriffen, mit Polemik, mit Störungen/Rufen aus dem Publikum oder einer kontrovers geführten Diskussion um? Wie bleibe ich souverän und erreiche ein Publikum mit meinen Botschaften?

Kämpferisches Mitgefühl ist eine mentale, emotionale und körperliche Grundhaltung, die uns ermöglicht, mit Gegnern zu reden, die uns scheinbar nicht zuhören wollen und dadurch trotzdem ein zuhörendes Publikum und evtl. sogar das Gegenüber zu erreichen.

In diesem Profi-Training werden Sie mehrfach auf der Bühne stehen und Ihren Auftritt unter zunehmenden Herausforderungen trainieren. Sie erhalten vom Coach und von den Kolleg*innen Feedback und reflektieren rhetorische Handlungsansätze gemeinsam.

Inhalte des Trainings sind:

  • Auftrittstraining: Intensität, innere Klarheit und non-verbale Qualität steigern
  • Souveräne Gesprächsführung
  • Öffnen der „vierten Wand“ zum Publikum
  • Umgang mit persönlichen Angriffen/Polemik
  • Umgang mit Störungen aus dem Publikum

Garantiert kein Power Point! Das Training ist intensiv und soll auf herausfordernde Situationen vorbereiten.  Dabei findet es konsequent in einer geschützten und humorvollen Atmosphäre statt. Die Teilnehmenden erfahren selbst, was sie anders machen können um sich im stürmischen Diskurs wohl(er) zu fühlen und zu überzeugen.

Als international erfahrener Moderator mit Fachhintergrund Umweltpolitik, als ausgebildeter Schauspieler und zertifizierter systemischer Coach bringe ich in dieses Profitraining eine Vielzahl von Handlungsansätzen ein, die jede Teilnehmer*in individuell darin unterstützen sollen, den eigenen authentischen und kraftvollen Auftritt zu entwickeln.

nächster Termin

Tue, 31. December 2024 – Tue, 31. December 2024

9:30-17:30 Uhr

TBD

TBD

Ihre Anmeldung

Herzlich willkommen! Sie haben sich entschieden, an einem Workshop teilzunehmen. Bitte schreiben Sie mir kurz, was Sie interessiert und auch für welches Datum Sie sich anmelden wollen. Ich werde Ihnen so bald wie möglich eine Antwort zukommen lassen.

Moderation
Teamtraining
individuelles Training

Ich möchte teilnehmen am Basismodul:
Moderationstraining 12. Jun – 12. Jun
Digitale Moderation – Virtuelle Konferenzen lebendig und vernetzt gestalten 17. Jun – 17. Jun
Digitale Moderation – Virtuelle Konferenzen lebendig und vernetzt gestalten 05. Sep – 05. Sep
Präsenztraining 19. Sep – 19. Sep
Moderationstraining 17. Okt – 17. Okt
Podiumstraining 14. Nov – 14. Nov
Digitale Moderation – Virtuelle Konferenzen lebendig und vernetzt gestalten 27. Nov – 27. Nov
Resilienz: Stressprävention und Motivation 05. Dez – 05. Dez

Ich möchte teilnehmen am Aufbaumodul:
Präsent sein durch Improvisation 12. Dez – 14. Dez

Nicht der passende Workshoptermin dabei?
Dann wählen Sie ihren Wunsch-Workshop aus und schreiben mir eine Notiz ins Nachrichtenfeld.
Ich informiere Sie gerne über weitere geplante Termine.

Ihre Kontaktdaten

Vielen Dank. Ihre Nachricht wurde verschickt.

Workshop und einzelne Module buchen

Infos zur Buchung

Wenn Sie sich für ein Training interessieren, können Sie sich auf dieser Seite vorläufig anmelden. Ich bestätige Ihnen per Mail den Eingang Ihrer Anmeldung und sende Ihnen praktische Informationen zu. Ihr Platz ist nur reserviert, wenn der Teilnahmebeitrag überwiesen wurde. Ich bitte deshalb darum, den Beitrag innerhalb von 7 Tagen nach der Bestätigung der Anmeldung zu überweisen. Falls der Betrag später eingeht, wird/werden der/die Plätze wieder offen. Wenn ein Platz dann wieder vergeben wird, gibt es eine Warteliste nach Eingang der Überweisung.