Buchempfehlung, Kommunikation
Introvertierte müssen nicht extrovertiert werden
Einer der großen Einflüsse auf meine Arbeit ist Susan Cain. Mit ihrem Bestseller „Quiet“ – „Still“ im Deutschen hat sie mir die Augen dafür geöffnet, wie stark unsere Welt die Bedürfnisse extrovertierter Menschen zu einer Norm erhoben hat. Das wandfreie, wuselige Loft-Großraumbüro, das spontane Brainstorming als zwei Beispiele unter vielen. Und wie auch ich als […]
weiterlesen
|
Buchempfehlung, Coaching
Lost in Perfection
Zur Optimierung von Gesellschaft und Psyche Warum lassen wir uns eigentlich coachen? Was ist das Ziel? Gibt es ein festes Ziel oder wird das Ziel in Wettbewerb mit anderen immer weiter verschoben? Was gewinnen wir, wenn wir uns optimieren? Erfüllen Coaches und Berater nicht irgendwie den Zweck, einen zu hinterfragenden Anpassungsdruck der Gesellschaft in individuelle […]
weiterlesen
|
Balance, Buchempfehlung
Eine wunderbare Einführung in liebevolle Achtsamkeit und Meditation
Ich habe wirklich viele Bücher über Meditation, inneres Wachstum und Buddhismus gelesen. Die buddhistische Nonne Pema Chödrön trifft für mich genau den richtigen Ton. Sie schreibt nüchtern, humorvoll, undogmatisch und immer nachvollziehbar. Und entgegen dem Titel muss nicht erst alles zusammenbrechen, bevor wir dieses Buch lesen. Pema Chödrön, Wenn alles zusammenbricht, Goldmann Arkana Bd.21525, ISBN-13: […]
weiterlesen
|
Kommunikation, Organisationsentwicklung
5 steps how to step out of an ineffective or frustrating online team culture
If you feel your online team culture is inefficient or outright frustrating, it might be urgent time to start a reflection on it with your team. In this blog, I share a practical 5-step guide to step out of the downward spiral of a negative online team dynamic together – even if you are not […]
weiterlesen
|
Moderation, Virtuelle Kommunikation
How to run a hybrid event – a guide from Daniel Unsöld
In this facilitation story, you’ll see how we together with our team set up and ran an interactive, 4-day hybrid event with 40 live and 10 online participants. It was published April 2022 in the international SessionLab-blog. We take you behind the scenes, exploring the tech set-up and planning of the conference. We also explore […]
weiterlesen
|
|