Trainings Online und Präsenz

ueber-michIn vielen Jahren Praxis als Coach, Moderator und Trainer habe ich zu verschiedenen Themen Workshops und interaktive Vorträge entwickelt.

Präsenz-Formate

Moderationstraining – Ob Arbeitssitzung, Workshop oder Event: In der Rolle der Moderator_in sind viele Kompetenzen gefordert. In diesem Training erhalten die Teilnehmer_innen einen (inneren) Werkzeugkasten an die Hand, mit dem Moderator_innen intuitiv und effektiv arbeiten können.

Präsenztraining – Ziel des Präsenztrainings ist es, in exponierten Situationen wie Vorträgen, Meetings oder Prüfungssituationen verbal und non-verbal klar und überzeugend zu kommunizieren. Durch praktisches Training, Coaching und Feedback entwickeln wir individuelle Handlungsansätze, mit denen die Teilnehmenden Ihre Fähigkeiten weiter entwickeln können. Ergänzendes Fokusthema auf Wunsch: Storytelling

Podiumstraining – Auf dem Podium bringen Akteur*innen der Zivilgesellschaft sich selbst und ihre Themen in die öffentliche Wahrnehmung. Nicht jeder Mensch fühlt sich in diesem Format wohl. Wie gehe ich mit persönlichen Angriffen, mit Polemik, mit Störungen/Rufen aus dem Publikum oder einer kontrovers geführten Diskussion um? Wie bleibe ich souverän und erreiche das Publikum mit meinen Botschaften? Profitraining mit vielen Auftrittsübungen.

Durchsetzungstraining für Frauen – Statusorientierte versus beziehungsorientierte Kommunikation, Übung schwieriger Situationen mit männlichem Sparringspartner

Resilienz: Motivation und Stressprävention Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Resilienz-Ansätze auf den Ebenen Gefühle, Körper und Gedanken, Reflexion und Austausch in der Gruppe

Teambuilding – Onboarding, Incentive, Zusammenarbeit verbessern, Kreativität, Konflikte, Motivation, Lernen

Online-Formate

Digitale Moderation – Moderationsfähigkeiten und Tools für die digitale Moderation interaktiv und dynamisch kennenlernen. Die Teilnehmer*innen erarbeiten und erfahren eine „Best Practice“.

Präsent auftreten in digitalen Formaten – Wie wirkt Körpersprache vor der Kamera? Wie setze ich Mimik und Gestik ein? Welches Setting ist dafür förderlich? Virtuelles Training, Durchspielen von Situationen und Rollenspiele virtuell mit Feedback.

Teamtraining: Zusammenarbeit im Home Office – Das Ziel dieses Online-Teamtrainings ist es, die Zusammenarbeit im virtuellen Team zu verbessern sowie Denk- und Handlungsansätze zur Gestaltung des Lebens- und Arbeitsalltags auszutauschen und kennenzulernen.

Durchsetzungstraining für Frauen – Statusorientierte versus beziehungsorientierte Kommunikation, Übung schwieriger Situationen mit männlichem Sparringspartner- auch bereits mehrfach erfolgreich digital umgesetzt.

Storytelling/Politisches Framing – Wie nutze ich die Methode Storytelling, um in Vorträgen, Gesprächen und Diskussionen zu überzeugen und meine Inhalte in einem fördernden Sinnkontext darzustellen? Zweiteiliges Training

Wie arbeite ich?

Das Grundverständnis meiner Arbeit ist, dass Gefühle, Körper und Gedanken sich gegenseitig beeinflussen und gleichwertige Ansatzpunkte für die Arbeit sind.

In meine Trainings und Workshops stehen deshalb die eigene Erfahrung in praktischen Übungen und situativem Training im Vordergrund, ergänzt durch fachliches Input und gemeinsame Reflexion. Garantiert kein PowerPoint.

Workshops und Vorträge entwickle ich immer individuell mit dem Kunden – also Ihnen – gemeinsam. Alle Trainings können auf Wunsch auch auf Englisch durchgeführt werden.

Um individuelles Coaching und somit nachhaltiges Lernen zu ermöglichen, empfehle ich, die Teilnehmer*innenzahl auf 7 aktive Teilnehmer*innen pro Tag zu begrenzen.

„Der Workshop mit Daniel Unsöld war dynamisch, vielfältig, humorvoll und prozessorientiert. Er verbindet hervorragend Aspekte aus dem Schauspiel- und Kommunikationstraining mit seiner Coachingerfahrung. Ich habe seine feinen Beobachtungen nutzen können, um meine Auftritte als Trainerin in Workshops und Seminaren bewusster vorzubereiten. Der Workshop hat mir darüber hinaus Inspiration und Ideen für die eigene Arbeit gegeben..“

admin-ajax Margaux Richet, Interkulturelle Trainerin und Erzählerin

Für meine Kunden biete ich darüber hinaus regelmäßig folgende Trainings an:

Feature: Vortrag Präsenz und Körpersprache

Falls Sie für eine Veranstaltung eine kurzweilige und nützliche Unterhaltung suchen,  biete ich einen interaktiven Vortrag Präsenz, Embodiment und Körpersprache an (60 bis 90 Minuten). Gerne verbunden mit Aspekten aus dem Bereich Work-Life-Balance, Motivation und Auftreten (auch speziell am Thema Mann/Frau). Mehr zu meinem Hintergrund als Körpersprache- und Kommunikationstrainer finden Sie hier.

Diese Elemente entwickle ich in Abstimmung mit Ihren Bedürfnissen. Für Kurzvorträge sind auch Formate mit Inhouse-Tagen möglich, in denen ich meinen Input auf die spezielle Situation und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter abstimme.

Hier einige Kundenstimmen:

„Der interaktive Vortrag zum Thema „Presence and body language in the workplace“  war ganz wunderbar! Es hat nicht nur unglaublich viel Spaß gemacht, sondern hat für viele Dinge des täglichen Lebens in der Wissenschaft die Augen geöffnet!“

Prof. Dr. Dorothee Günzel, Charité

„Der interaktive Kurzvortrag mit Herrn Unsöld war eine schöne und lehrreiche Abwechslung in unserem Alltag. Die Zeit war kurzweilig und interessant, die interaktive Form hat uns alle begeistert. Wir haben aus dem Vortrag viele Anregungen mitgenommen! Vielen Dank!“

Führungskräfte der Agentur für Arbeit Chemnitz

Sprechen Sie mich gerne an!

Basismodule

Alle Basismodule sind für sich stehende Workshops.

Moderationstraining

Do, 12. Juni 2025 – Do, 12. Juni 2025

Moderationstraining

Im ersten Teil des Workshops steht die Vermittlung von Moderations-Know-How im Vordergrund. Im zweiten Teil werden individuell mit Unterstützung der Gruppe Moderations-Skills trainiert. Sieben Teilnehmende, aktives Training.

weiterlesen
Präsenztraining

Fr, 19. September 2025 – Fr, 19. September 2025

Präsenztraining

Ziel des Präsenztrainings ist es, in exponierten Situationen mit Körpersprache, Stimme und Gesprächsführung authentisch und überzeugend zu kommunizieren.

weiterlesen
Moderationstraining

Fr, 17. Oktober 2025 – Fr, 17. Oktober 2025

Moderationstraining

Im ersten Teil des Workshops steht die Vermittlung von Moderations-Know-How im Vordergrund. Im zweiten Teil werden individuell mit Unterstützung der Gruppe Moderations-Skills trainiert. Sieben Teilnehmende, aktives Training.

weiterlesen
Podiumstraining

Fr, 14. November 2025 – Fr, 14. November 2025

Podiumstraining

Redebeiträge und Gespräche souverän meistern. Umgang mit Polemik und Störungen. Gesprächsführung und non-verbale Kommunikation. Aktives Podiumstraining mit individuellem Feedback und mehrfachen Auftritten.

weiterlesen
Resilienz: Stressprävention und Motivation

Fr, 05. Dezember 2025 – Fr, 05. Dezember 2025

Resilienz: Stressprävention und Motivation

Im Training lernen Sie durch Übungen und Reflektion, wie Sie entspannen, Stress vermeiden und in zehrenden Situationen ihre Motivation erhalten können. Das Training kann auch als Teamtraining gebucht werden. Hierbei wird vertieft die Stress-Situation in der Organisation reflektiert und es werden in vielfältigen Formaten konkrete Handlungsansätze gemeinsam entwickelt. Individuelle Ansätze der Stressprävention und Motivation und viel Austausch untereinander hierzu runden das Training ab. 

weiterlesen

Aufbaumodule

In den Aufbaumodulen können Sie bestimmte Aspekte gezielt vertiefen.

Fr, 12. Dezember 2025 – So, 14. Dezember 2025

Präsent sein durch Improvisation

Präsent sein durch Improvisation

Spielerisch entwickeln wir mit den Mitteln des Improvisationstheaters unsere Präsenz, um uns im beruflichen Kontext besser durchzusetzen. Spontanität, Humor aber auch Körperbewusstheit, Achtsamkeit und Austausch sind wichtige Elemente dieses Wochenend-Workshops, der Spaß macht und ganzheitlich gut tut.

weiterlesen

Ihre Anmeldung

Herzlich willkommen! Sie haben sich entschieden, an einem Workshop teilzunehmen. Bitte schreiben Sie mir kurz, was Sie interessiert und auch für welches Datum Sie sich anmelden wollen. Ich werde Ihnen so bald wie möglich eine Antwort zukommen lassen.

Moderation
Teamtraining
individuelles Training

Ich möchte teilnehmen am Basismodul:
Moderationstraining 12. Jun – 12. Jun
Präsenztraining 19. Sep – 19. Sep
Moderationstraining 17. Okt – 17. Okt
Podiumstraining 14. Nov – 14. Nov
Resilienz: Stressprävention und Motivation 05. Dez – 05. Dez

Ich möchte teilnehmen am Aufbaumodul:
Präsent sein durch Improvisation 12. Dez – 14. Dez

Nicht der passende Workshoptermin dabei?
Dann wählen Sie ihren Wunsch-Workshop aus und schreiben mir eine Notiz ins Nachrichtenfeld.
Ich informiere Sie gerne über weitere geplante Termine.

Ihre Kontaktdaten

Vielen Dank. Ihre Nachricht wurde verschickt.

Workshop und einzelne Module buchen

Infos zur Buchung

Wenn Sie sich für ein Training interessieren, können Sie sich auf dieser Seite vorläufig anmelden. Ich bestätige Ihnen per Mail den Eingang Ihrer Anmeldung und sende Ihnen praktische Informationen zu. Ihr Platz ist nur reserviert, wenn der Teilnahmebeitrag überwiesen wurde. Ich bitte deshalb darum, den Beitrag innerhalb von 7 Tagen nach der Bestätigung der Anmeldung zu überweisen. Falls der Betrag später eingeht, wird/werden der/die Plätze wieder offen. Wenn ein Platz dann wieder vergeben wird, gibt es eine Warteliste nach Eingang der Überweisung.