Allgemein, Coaching
Der Rückzug ins Private – Transformation oder Kapitulation?
Alle wollen gärtnern, zur Ruhe kommen, gemeinsam meditieren oder kochen. Garten und Wohlfühl-Magazine wie Landlust oder Essence finden große Abnehmerzahlen. Das Engagement in Vereinen, Parteien oder Gewerkschaften geht zurück. Warum ist das so? Es geht vielleicht darum, in unserem inneren Selbstbestätigungs-Kosmos kurzweiligen Spaß durch andauernde Freude zu ersetzen.
weiterlesen
|
Kommunikation, Verhandeln
Teaching to negotiate playfully
„Games and play can help resolve conflict“ says my friend and colleague Mark Young, President of Rational Games, Inc. But what does he mean by „Rational Games“? How can games be used in teaching negotiation? And how can a compassion-based-approach to negotiation win out over manipulation and pressure, especially in the business world?
weiterlesen
|
Kommunikation
Argumentationstraining Gender
Ob in Meetings, Präsentationen oder Gesprächen – Männer und Frauen kommunizieren – oft – unterschiedlich. Das ist kein Wunder – Geschlechterrollen und -verhalten sind nach wie vor in unserer Gesellschaft unterschiedlich codiert. Was darf Mann, was Frau nicht darf?
weiterlesen
|
Moderation
Friends of the Earth Europe: Climate Campaigner Meeting
Für die internationale Umweltorganisation Friends of the Earth Europe moderiere ich seit 2012 mehrtägige Netzwerktreffen in verschiedenen Ländern Europas, auf denen Campaigner aus ganz Europa u.a. gemeinsam Ideen für zukünftige Kampagnen entwickeln.
weiterlesen
|
Allgemein
Blick zurück: Was macht eigentlich der Unsöld?
Wie haben sich die einzelnen Felder Coaching, Training und Moderation entwickelt? Und natürlich ein Einblick in das Leben neben der Arbeit, so voll Work-Life-Balance-mäßig.
weiterlesen
|
Teamtraining
Ein Coach für Smoothie-Freaks und Energiebällchen
Ich begleite seit einigen Monaten die junge grüne Cafékette „Goodies“ als Coach und Trainer. In Training und Supervision werden herausfordernde Situationen zwischen Filialleitern, Mitarbeitern und Kunden in Rollenspielen untersucht und gemeinsam neue Lösungswege entwickelt. Mehr dazu im Blog.
weiterlesen
|