Allgemein, Coaching
Inspirierende Texte – eine Hausapotheke
Inspirierende Texte, Gedichte und Gebete können stärken, trösten, kräftigen und in stürmischen Zeiten Richtung geben. In diesem Blog stelle ich Texte vor, die mich über die Jahre gefunden haben und immer wieder inspirieren.
weiterlesen
|
Coaching, Kommunikation
Innere Klarheit – Reflektion und Arbeitsansätze
Wenn wir scheitern, liegt das oft nicht an äußeren Umständen, sondern daran, wie wir in der Situation innerlich eingestellt waren. Was bedeutet im Kontext von Präsenz und Auftreten innere Klarheit und wie können wir daran arbeiten?
weiterlesen
|
Balance, Coaching
Den Himmel immer dabei: 10 Übungen gegen Stress
In diesem Blog teile ich zehn kurze Achtsamkeitsübungen, die ich bei meinen Coachees und persönlich in stressigen Lebenssituationen als wirksam erfahre. Viel Spaß beim Ausprobieren!
weiterlesen
|
Balance, Coaching
Motivationstraining und innere Stärke
Wenn Sie lehren, präsentieren oder ein Team leiten müssen Sie motivieren und auch unter schwierigen Bedingungen innerlich ruhig und stark bleiben. Innere Stärke und Motivation sind Fähigkeiten, die wir trainieren können. Ich habe für Sie ein 10-Punkte Motivationstraining zusammengestellt.
weiterlesen
|
Allgemein, Coaching
Der Rückzug ins Private – Transformation oder Kapitulation?
Alle wollen gärtnern, zur Ruhe kommen, gemeinsam meditieren oder kochen. Garten und Wohlfühl-Magazine wie Landlust oder Essence finden große Abnehmerzahlen. Das Engagement in Vereinen, Parteien oder Gewerkschaften geht zurück. Warum ist das so? Es geht vielleicht darum, in unserem inneren Selbstbestätigungs-Kosmos kurzweiligen Spaß durch andauernde Freude zu ersetzen.
weiterlesen
|
Coaching
Ist Coaching neoliberal? Selbstoptimierung statt Systemwandel.
Ich unterstütze als Coach Menschen dabei, besser mit schwierigen Situationen oder Entscheidungen zurechtzukommen, zufriedener oder auch erfolgreicher zu sein. Das hört sich doch erstmal gut an, oder? Ich bin da seit kurzem verunsichert. Helfe ich mit Coaching möglichweise dabei, eine angesichts der ökologischen und sozialen Missstände vielleicht notwendige Revolution zu verhindern?
weiterlesen
|