Körpersprache | 12. Dezember 2017

Interactive lecture: Presence and body language in the workplace

The scientific community is all about facts. Nonetheless, non-verbal communication exalts a great influence on individual success and wellbeing in a still very status-oriented and male environment, espescially in leadership positions.

The Institute of Clinical Physiology of the Charité Berlin invited me to give an interactive lecture on this topic to a group of international PhD students from all over the world.

In opposition to normal lectures, students were asked to participate, observe and give feedback. In this way the lecture travelled through various situations in scientific work life and highlighted how non-verbal communication influences each of these.

The goal was to give the participants not only ideas on how to detect manipulative non-verbal communication, but also how to effectively push for more transaparent communication, espescially regarding gender imbalances.

After the workshop, group leader Prof. Dr. Dorothee Günzel phrased her feedback in the following way:

„The interactive lecture was marvellous! Not only was it a great deal of fun, but it raised awareness for many aspects of non-verbal communication that are present in daily work life in the scientific community!“

Ähnliche Beiträge

Moderation

Moderation 25 Jahre Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung

Für die Heinrich-Böll-Stiftung moderierte ich 2015 einen feierlichen Abend mit über 200 Gästen aus Kultur, Politik und dem Bildungsbereich. Auf dem Podium waren unter anderem Robert Thalheim, Film und Theaterregisseur, Produzent, Dr. Ellen Ueberschär, damals noch Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages und Stefan Müller, Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Bildung und Forschung. Der Abend war eine Mischung […]

weiterlesen

Ihre Anmeldung

Herzlich willkommen! Sie haben sich entschieden, an einem Workshop teilzunehmen. Bitte schreiben Sie mir kurz, was Sie interessiert und auch für welches Datum Sie sich anmelden wollen. Ich werde Ihnen so bald wie möglich eine Antwort zukommen lassen.

Moderation
Teamtraining
individuelles Training

Ich möchte teilnehmen am Basismodul:
Moderationstraining 12. Jun – 12. Jun
Digitale Moderation – Virtuelle Konferenzen lebendig und vernetzt gestalten 17. Jun – 17. Jun
Digitale Moderation – Virtuelle Konferenzen lebendig und vernetzt gestalten 05. Sep – 05. Sep
Präsenztraining 19. Sep – 19. Sep
Moderationstraining 17. Okt – 17. Okt
Podiumstraining 14. Nov – 14. Nov
Digitale Moderation – Virtuelle Konferenzen lebendig und vernetzt gestalten 27. Nov – 27. Nov
Resilienz: Stressprävention und Motivation 05. Dez – 05. Dez

Ich möchte teilnehmen am Aufbaumodul:
Präsent sein durch Improvisation 12. Dez – 14. Dez

Nicht der passende Workshoptermin dabei?
Dann wählen Sie ihren Wunsch-Workshop aus und schreiben mir eine Notiz ins Nachrichtenfeld.
Ich informiere Sie gerne über weitere geplante Termine.

Ihre Kontaktdaten

Vielen Dank. Ihre Nachricht wurde verschickt.

Workshop und einzelne Module buchen

Infos zur Buchung

Wenn Sie sich für ein Training interessieren, können Sie sich auf dieser Seite vorläufig anmelden. Ich bestätige Ihnen per Mail den Eingang Ihrer Anmeldung und sende Ihnen praktische Informationen zu. Ihr Platz ist nur reserviert, wenn der Teilnahmebeitrag überwiesen wurde. Ich bitte deshalb darum, den Beitrag innerhalb von 7 Tagen nach der Bestätigung der Anmeldung zu überweisen. Falls der Betrag später eingeht, wird/werden der/die Plätze wieder offen. Wenn ein Platz dann wieder vergeben wird, gibt es eine Warteliste nach Eingang der Überweisung.