Virtual Coaching

Aktuell: Virtuelles Coaching/Virtual Coaching zu folgenden Themen:
Stressprävention und Motivation im HomeOffice („Healthy Work“)
Immer nur zu Hause kann sehr ungesund sein. Welche Ansätze, Strukturen und Routinen helfen uns dabei, geistig und körperlich fit zu bleiben? Wie setze ich das zeitlich und räumlich in den eigenen vier Wänden um? Anregungen, Austausch und Reflexion.
Gesprächsführung im virtuellen Raum
(Situationen mit Feedback, z.B. Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Verkauf)
Non-Verbales Auftreten im virtuellen Raum
Wie wirkt Körpersprache vor der Kamera? Wie setze ich Mimik und Gestik ein? Welches Setting ist dafür förderlich?
Conversion Coaching
Wie stelle ich mein Leben und meine Arbeit um?
Individuelles Coaching kann Sie dabei unterstützen, schwierige berufliche Situationen zu meistern. Meistens setzt sich ein Coaching zusammen aus konkretem Trainieren und einer intensiven Reflektion der inneren Einstellung – zu sich selbst, Ihren Inhalten und der Situation, auf die Sie sich vorbereiten. Viele Schwierigkeiten lösen sich auf, wenn innere Klarheit entstehen kann.
Ich unterstütze Sie in der Auftrittsvorbereitung durch Training:
- Umgang mit Lampenfieber und Nervosität
- Überzeugende Gesprächsführung und Storytelling
- Professionelles Auftreten und Körpersprache
- Stimme und Modulation
- Präsentationsaufbau und inhaltliche Arbeit
- Innere Klarheit schaffen
Und durch Systemisches Coaching, indem wir:
- Räume schaffen für die Entwicklung und Schärfung Ihrer Ideen und Visionen für die Zukunft
- Strukturiert Optionen in Ihrem Leben vergleichen, bewerten und auswählen können
- Stress abbauen mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können
- Konflikte reflektieren und Lösungswege entwickeln
Das systemische Coaching ergänzt die Arbeit durch gemeinsame Reflexion und Austausch als auch durch Perspektivenwechsel. Dabei nutze ich systemische Fragen, Rollenspiele und Skulpturarbeit. So wird der Reflexion eine erfahrungsbetonte Komponente zur Seite gestellt, die wichtige Elemente zur persönlichen Entwicklung beiträgt.
Wie lange dauert ein Coaching?
Für mich steht dabei immer der Mensch im Vordergrund. Methodik ist für mich kein Selbstzweck. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Herausforderungen anzugehen. Je nach Bedürfnis sind sowohl Einzelsitzungen als auch eine langfristige Begleitung sinnvoll. Basis dafür ist immer die Bereitschaft, sich auf den anderen einzulassen – von beiden Seiten.
Deshalb ist ein persönliches Kennenlerngespräch kostenlos. Sprechen Sie mich gerne an.
Erfahrung
Ich unterstütze Sie mit der Erfahrung aus über 1000 Stunden Coaching auf Basis meiner Schauspielausbildung, meiner Ausbildung in Systemischem Coaching (DGSF-zertifiziert) und einer Ausbildung in Systemischer Aufstellungsarbeit (UTA). Darüber hinaus bringe ich meine Erfahrungen aus Meditation und Stressmanagement (MBSR) sowie als Kommunikationstrainer und konflikterfahrener Moderator ein.
Mehr zu meinen Erfahrung und meinem Hintergrund finden Sie auf der Seite Über mich.
Ihr Daniel Unsöld Coaching in Friedrichshain-Kreuzberg