In diesem Workshop untersuchen wir innere und äußere Konflikte aus dem beruflichen Kontext in systemischer Skulpturarbeit bzw. Aufstellungen. Die Aufstellungen unterstützen dabei, Klarheit für ihre Situation zu schaffen. Sie erreichen Zugang zu ihren eigenen Kräften. Sie erleben neue Sichtweisen und Lebensperspektiven. Wir gehen gemeinsam auf Lösungssuche, wobei Sie immer die Führung behalten.
Wie wirkt Aufstellung weiter?
In Aufstellungen kann Veränderung auf spielerische Weise gelernt und – das ist das Besondere an Aufstellungen – wirklich erlebt werden. Solange man selbst noch keine Aufstellung erlebt hat, mag es unwahrscheinlich wirken, aber doch ist es so, dass in den räumlichen Positionen und der Ausrichtung soviel Informationen enthalten sind, dass wir, an diese Position gestellt, leicht fühlen können, “wie es sich anfühlt”, dort zu sein. Wir ver-stehen plötzlich die Perspektiven der Anderen – und es werden uns eigene Werte und emotionale Haltungen bewusst. Voraussetzung ist immer die eigene Mitarbeit. Sie wollen Antworten finden und sich verändern, dann klappt es auch.
Anwendungsmöglichkeiten
Wir können eine Aufstellung im Coaching zum Beispiel nutzen, um Klarheit über eine schwierige berufliche Situation zu erlangen. Wer fühlt sich wie im Team? Wo bestehen Allianzen, wo Abhängigkeiten und Konflikte? In einem nächsten Schritt können Bedürfnisse offengelegt werden. Was wünschen sich die Personen? Was könnte eine Veränderung des Systems bewirken? Eine weitere Anwendungsmöglichkeit ist es, persönliche Eigenschaften oder Themen, an denen immer wieder Scheitern erfahren wird, neu zu betrachten.
Es finden ca. drei bis vier Aufstellungen statt. Ich lade herzlich dazu ein, als Stellvertreter teilzunehmen und auf diese Art Erfahrungen zu machen und zu lernen.